
Alexa, spiel mir das Lied vom wahren Lauschangriff
Heutzutage ist das lockere Plaudern mit Siri, Alexa und Google für viele längst Bestandteil des Alltags. Dabei opfern wir unsere...

Vorsicht Fälscher Halbleitertechnik
Gefälschte Chips vermehren sich rasch. Die Fälschungen sind immer schwerer zu erkennen. Als Bestandteil von Autos, Atom-U-Booten oder...

Immer mehr betrügerische Web-Shops
Die Sicherheitsexperten der Stiftung Switch haben dieses Jahr bereits 5000 betrügerische Webshops mit «.ch»-Adresse gelöscht. Auch wer...

Vorsicht im Umgang mit den Sozialen Medien - Amazing Mindreader
Teilnehmern einer Show in Brüssel wurde bewusst wie im Internet gespeicherte Daten jederzeit gegen uns selbst benutzt werden können....
Enkeltrickbetrüger in der Schweiz
Die Zahl der Enkeltrick-Versuche hat einen neuen Höchststand erreicht: 2013 wurden mehr als doppelt so viele Fälle registriert als noch...

Wo die Informationssicherheit zählt
Die jüngste Schlagzeile in den Medien lautete: 18 Millionen gestohlene E-Mail-Adressen samt Passwörter. Ein neuer Höhepunkt im Cyberwar...

Befreiung aus der digitalen Leibeigenschaft
Weshalb sind wir bereit, für einen Kaffee vier bis fünf Franken zu bezahlen, erwarten aber, dass E-Mail-Konten, Smartphone-Apps,...
Enkeltrickbetrüger - Mitglieder einer Grossfamilie festgenommen
Nach umfangreichen Ermittlungen wegen des Verdachts des sogenannten "Enkeltricks" hat die Polizei am frühen Montagmorgen (24. Februar) in...
Enkeltrick-Mafia
Es sind nicht immer Einzeltäter, die Trickbetrüger sind oft bandenmäßig organisiert und reisen ggf. täglich in eine andere Stadt, was die...